Notstromaggregat für Feuerwehr

  • Die Degginger Feuerwehr bekommt ein Notstromaggregat. Foto: Markus Sontheimer

In der jüngsten Sitzung des Degginger Gemeinderats wurde die Vergabe beschlossen, damit man auch im Notfall einsatzfähig ist.

Deggingen. Um die Stromversorgung des Degginger Feuerwehrhauses auch im Notfall sicherstellen zu können, beschloss der Gemeinderat einstimmig, die Lieferung und den Einbau des dafür benötigten Notstromaggregats an die Firma Elektrotechnik Bucher aus Deggingen zu vergeben. Die Firma hat bereits den Umbau der Zentrale ausgeführt und dabei schon entsprechende Maßnahmen vorbereitet. Kostenpunkt für das neue Aggregat: rund 34.500 Euro, plus weitere 5000 Euro für ein Fundament und eine Umhausung.

Feuerwehrkommandant Gerhard Aßfalg erläuterte den Gemeinderäten, dass man auch den Bauhof im Zuge des Umbaus an das Aggregat anschließen könne, das eine Leistung von 60 Kilovoltampere hat. Die Beschaffung des Notstromaggregats wird zudem mit 14.400 Euro vom Landratsamt gefördert.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL