Über die Vielfalt jüdischer Kultur
Göppingen. Die Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen und der Verein Haus Lauchheimer veranstalten am kommenden Dienstag ab 18 Uhr einen Infoabend zur „Vielfalt jüdischer Kultur“ im Oberhofengemeindehaus, Ziegelstraße 1, in Göppingen. Die Veranstaltung gebe Gelegenheit, mehr über das deutsche Judentum zu erfahren, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Besucherinnen und Besucher lernten rituelle Gegenstände des jüdischen Glaubens kennen und deren Bedeutung und erfahren mehr über koscheres Essen oder den Shabbat.
Die Agentur für Jüdische Kultur Altenburg & Graf aus Mannheim wolle die Vielfalt jüdischer Kultur mit Bildern und mitgebrachten Gegenständen anschaulich machen und richte sich mit ihrem Angebot auch an die jüngere Generation von Schülerinnen und Schülern. Offen gebliebene Fragen werden von der Referentin in einem Austauschgespräch gern beantwortet. Angesichts des zunehmenden Judenhasses und gesellschaftlicher Kälte solle dieser Abend zu mehr Verständigung und Toleranz aufrufen. Anmelden kann man sich unter www.eeb-geislingen-goeppingen.de.