Kurz notiert
Schnelle Hilfe
Polizei:
Telefon 110
Notfallrettung/Feuerwehr:
Telefon 112
Krankentransport:
Telefon 19 222
Vergiftungs-Informations-Zentrale
(am Uniklinikum Freiburg):
Telefon (0761) 1 92 40
Gasversorgung:
Telefon (0800) 6 10 17 67
Telekom:
Telefon (0800) 3 30 10 00
Vodafone:
Telefon (0800) 1 72 12 12
Apotheken
Adler-Apotheke, Schillerplatz 5, Göppingen, Telefon (07161) 9 56 40 02
Zahnarzt
Notdienst: Telefon (01801) 116 116
Augenarzt
Notdienst: 116 117
Tierarzt
Notdienst: Telefon (01805) 84 37 36 (kostenpflichtig)
Beratungsstellen
Tagesmütter Göppingen
Telefon (07161) 96 33 10
AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten
Gesundheitsamt Göppingen, Telefon (07161) 2 02 53 12
Schwangere, Schwangerschaftskonflikte
Gesundheitsamt Göppingen, Telefon (07161) 2 02 53 11 oder 2 02 53 14
Aufnahmehaus für alleinstehende Wohnungslose
Haus Linde, Telefon (07161) 9 65 90 60
Bürgerschaftliches Engagement
Kreissozialamt, Telefon (07161) 2 02 40 20
Kreisbehindertenbeauftragte
Kreissozialamt, Telefon (07161) 2 02 40 27
Kreisschuldnerberatung
Kreissozialamt, Telefon (07161) 2 02 40 31
Pflegestützpunkt
Kreissozialamt, Telefon (07161) 2 02 40 23 oder 2 02 40 24
Frauen- und Kinderhilfe Göppingen
Telefon (07161) 7 27 69
Pro Familia
Telefon (07161) 50 44 60
Psychologisches Beratungszentrum Landkreis Göppingen für Eltern, Kinder, Jugendliche, Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Telefon (07161) 2 02 43 71
Geislingen
Volkshochschule
Freie Plätze: Exkursion: Auf den Spuren der Eisenbahn im Geislinger Talkessel am Samstag, 18. Oktober, von 13 bis 17 Uhr. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich unter Telefon (07331) 2 42 69.
Schneelaufverein Geislingen
Die Senioren des Vereins treffen sich am morgigen Donnerstag um 12 Uhr zum gemeinsamen Mittagstisch im Gasthaus „Bahnhöfle“ in Stubersheim. Auf rege Teilnahme freut sich der Seniorenvertreter Ulrich Staudinger.
Schwäbischer Albverein
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 19. Oktober, zum Meteorkrater Steinheim. Treffpunkt um 9 Uhr, TVA-Platz, Abfahrt: 9.10 Uhr mit Privat-Pkw. Wanderung: Sontheim – Knillberg- Knillwäldchen – Steinhirt – Sontheim. Strecke/Gehzeit: Gut begehbare Wege. Strecke zehn Kilometer, 210 Höhenmeter, zirka dreieinhalb Stunden. Einkehr: eventuell „Cafá au Lait“, Heuchstetten. Führung: Anita Brenner. Anmeldung: bis Samstag, 18. Oktober, 18 Uhr, Whatsapp (01525) 7 81 98 13.
Persönliches
Geburtstage
Geislingen: Sevim Dilmen, 80 Jahre
Herzlichen Glückwunsch!