Erzählsalon und Kuratorinnenführung
Samstag, 11-14 Uhr: Bei der „Malzeit Spezial“ mit Evangelia Ntouni können Sechs- bis Zehnjährige die aktuelle Ausstellung besuchen, danach geht’s ins Atelier der Kunsthalle (Buchung bis Donnerstag: kunsthalle@goeppingen.de).
Samstag, 19 Uhr: Einen Abend mit Daumenkinos von Volker Gerling erlebt das Publikum im „Erzählsalon 1“ der Kunsthalle. Seit 2005 reist Gerling mit seinen Daumenkinos durch die Welt und lädt sein Publikum zu einer poetischen Bühnenperformance ein. Er präsentiert seine Daumenkinos unter der Kamera, projiziert sie auf eine Leinwand und erzählt von seinen Reisen, den Begegnungen und den Geschichten zwischen den Bildern.
Sonntag, 15 Uhr: Dr. Melanie Ardjah führt durch die aktuelle Ausstellung „Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre“ in der Galerie im Ostflügel auf Schloss Filseck. Zu sehen sind Gemälde, Grafiken und Fotografien, die den Wandel familiärer Vorstellungen nachvollziehbar machen.
Sonntag, 16-17 Uhr: Zeit für ein Rendezvous Digital mit Patrick Richter auf dem Playground, dem Spiel-, Lern- und Experimentierraum im Foyer der Kunsthalle. Aktuell bietet die Kunsthalle eine digitale Begegnung mit der begehbaren immersiven Installation „Tree of Life“ an.
Sonntag, 17-18 Uhr: Die Kuratorin Eva Paulitsch führt durch die Ausstellung „Good Enough Family“ der israelischen Künstlerin Almog Barzilay Rozenpik. Die Videoinstallation lädt zu einer vielschichtigen Auseinandersetzung der Generationen ein. Im Zentrum steht die Frage, wie persönliche Geschichte erinnert, erzählt und weitergegeben wird.