Was ist los am Dienstag?

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Bad Ditzenbach

Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12 Uhr „Wachs (en)“ eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling

Bad Überkingen

Rathaus: 9-12, 16-19 Uhr „Prominente – Prominente“ – Burkhart Tümmers & Peter Konold

Donzdorf

Schloss: Roter Saal: 8-12.30, 14-16 Uhr Uwe Küstner – „Über Wunden“

Ebersbach an der Fils

Rathaus: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“

Eislingen/Fils

Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 16-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“

Geislingen an der Steige

Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Göppingen

Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-18 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Kunsthalle, Marstallstr. 55: Halle Unten: 13-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

Michael-Kirche, Christian-Grüninger-Str. 11: 10-12 Uhr „Das Streben nach innerer Befreiung“ – Bilder von Katica Radonic aus Zagreb

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

Süßen

Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 8-12, 14-16 Uhr Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“, Mi 16-18 Uhr Führung nur nach Vereinbarung: Heidrun.Storz@t-online.de

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 8-22 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 9-13, 14-17 Uhr Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung; Alberts Café: 8-22 Uhr Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Uhr Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-18 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

BÜHNE

Ulm

Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: 16 Uhr Einführung: Im Weißen Rössl (ab 8 Jahren), Singspiel in drei Akten

MUSIK

Ulm

Roxy, Schillerstraße 1/12: 20 Uhr Disarstar – Hamburger Aufstand Live 2025

KINO

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: Amrum 17, 19.45 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17, 19.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 16.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Momo 17 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr; Police Story 20 Uhr; The Smashing Machine 19.45 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45, 19.45 Uhr

FESTE, PARTYS

Ulm

Friedrichsau, Volksfestplatz, Böfingerstraße 50: 14-22 Uhr Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest

FÜHRUNG

Ulm

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 20-21.30 Uhr Abendbummel durch die Ulmer Altstadt; 10-11.30, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters; 17-18.30 Uhr Ulm Sweet Ulm – Süßes aus Ulm, Erlebnisführung

KINDER, JUGENDLICHE

Neu-Ulm

Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: 15-16 Uhr Aktiv-Nachmittag für Kinder

LITERATUR, LESUNGEN

Ulm

Aegis Café, Hafengasse 19: 19.30 Uhr Jacqueline Kornmüller liest 6 aus 49; 19.30 Uhr Lesekreis, Anmeldung info@aegis-literatur.de

VORTRAG, DISKUSSION

Göppingen

Alb-Fils-Klinikum, Eichertstraße: Speisesaal Eichert‘s: 17-18.30 Uhr KlinikDialog: Die Lunge im Fokus – Vorsorge: Das Lungenkrebsscreening, Möglichkeiten der Rauchentwöhnung und Einblicke in die Thoraxchirurgie – Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte

Schlierbach

Evang. Gemeindehaus: 19 Uhr Ein Abend für das Leben – Frau Dr. Christina Valea berichtet über ihre Arbeit in Rumänien mit schwangeren Frauen in Notlagen

Ulm

Haus der Begegnung, Grüner Hof 7: 10-11.30 Uhr Bewegung Transport Mensch Verkehr und die Kunst – 175 Jahre Geislinger Steige, Matinée und Tee mit Dekanin i.R. Gerline Hühn; Anmeldung erbeten unter Tel. (0731) 92 00 00 oder sekretariat@hdbulm.de

Museumsgesellschaft Ulm, Neue Straße 85: 19 Uhr Mitteleuropapperlapapp, Timo Brunke, Schauspieler und Wortkünstler

Stadthaus, Münsterplatz 50: 16-19 Uhr Informationsveranstaltung: Diabetisches Fußsyndrom – Erkennen und Behandeln, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Zentrum für Gefäßmedizin

SENIOREN

Eislingen/Fils

Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9: 15-16 Uhr Demenz-Netzwerk: Gemeinsam singen, mit Hans Bässler und Team, Infos: Tel. (07161) 804-236 oder -237; 9-11 Uhr Frühstückstreff „Café Edelweiß“

TREFFS

Neu-Ulm

Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Straße 23: 19-20.30 Uhr Repaircafé für Elektrogroßgeräte

Ulm

BikeStation, Magirusstraße 17: (im Hinterhof): 17-20 Uhr Ehrenamts-Fahrradwerkstatt

Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17: 10 Uhr Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

Haus der Begegnung, Grüner Hof 7: 20 Uhr Treffen Danube sparrows (englischsprachig)

Sie‘ste Mädchen- und Frauenladen, Moltkestraße 72: 9.30-11.30 Uhr Frauenfrühstück

Treff Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Vestgasse 1: 18-19.30 Uhr Finanzen Walk

SONSTIGES

Eislingen/Fils

Friedhof Nord: Aussegnungshalle : 16 Uhr Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“

Türkheim

Gemeinschaftshaus: 19 Uhr Kaugummi und Buchele – Die Nachkriegszeit im Landkreis Göppingen – Ein Film von Dr. Stefan Lang und Gerhard Stahl

Ulm

Verschwörhaus, Weinhof 9: 19-21.30 Uhr Live Let‘s Play Ulm, Gaming kuratiert von Ruben della Biunda

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL