Sie hat ein ganzes Jahrhundert erlebt

  • Dorothea Kreh machte eine hauswirtschaftliche Ausbildung. Foto: Roderich Schmauz

Geburtstag Dorothea Kreh aus Deggingen liebt die Musik und interessiert sich für vieles. Kürzlich gratulierte ihr der Bundespräsident.

Deggingen. Sie blickt auf ein ganzes Jahrhundert zurück: Dorothea Kreh aus Deggingen hat am vergangenen Samstag ihren 100. Geburtstag gefeiert. Bei einem gemütlichen Kaffeenachmittag erzählte sie aus ihrem Leben. Mit einem Ständchen gratulierte ihr der Degginger Singkreis, deren Gründungsmitglied Kreh ist. Bis vor Kurzem sang sie noch im Alt mit. Zu den Gratulanten gehörte auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, über dessen Glückwunschschreiben sich die Jubilarin freute.

Geboren bei Regensburg, wuchs Dorothea Kreh im oberschwäbischen Ochsenhausen auf. Ihr Vater leitete dort einen landwirtschaftlichen Lehrbetrieb. Als sechstes von sieben Kindern machte Kreh eine hauswirtschaftliche Ausbildung und arbeitete zunächst auf verschiedenen Höfen. Mitte der 50er Jahre wurde sie hauswirtschaftliche Leiterin im damaligen Mütterkurheim in Bad Ditzenbach, dann, bis zu ihrem Ruhestand, in Bad Überkingen. Die Jubilarin blieb ledig. Viele Jahre war sie Kirchengemeinderätin in der Christuskirche Deggingen-Bad Ditzenbach.

Die Musikliebhaberin führte ein aktives Leben und ist an vielem interessiert. Eine große Selbstdisziplin zeichnet sie aus, zumal sie seit Langem wegen einer Lebensmittel-Unverträglichkeit eine strenge Diät konsequent einhält. Bis vor Kurzem lebte Kreh selbstständig in ihrer Wohnung im Degginger Hochhaus. Seit einigen Wochen erholt sie sich im Pflegeheim in Bad Überkingen von den Folgen eines Sturzes und ist mittlerweile wieder munter und mobil.

Die Jubilarin führte ein aktives Leben.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL