Kurz notiert
Schnelle Hilfe
Polizei:
Telefon 110
Notfallrettung/Feuerwehr:
Telefon 112
Krankentransport:
Telefon 19 222
Vergiftungs-Informations-Zentrale
(am Uniklinikum Freiburg):
Telefon (0761) 1 92 40
Gasversorgung:
Telefon (0800) 6 10 17 67
Telekom:
Telefon (0800) 3 30 10 00
Vodafone:
Telefon (0800) 1 72 12 12
Apotheken
Sonnen-Apotheke, Hauptstraße 40, Lonsee,
Telefon (07336) 3 27
Zahnarzt
Notdienst: Telefon (01801) 116 116
Augenarzt
Notdienst: 116 117
Tierarzt
Notdienst: Telefon (01805) 84 37 36 (kostenpflichtig)
Bäder
5-Täler-Bad, Geislingen
Samstag und Sonntag 9 bis 20 Uhr
Vinzenz-Therme, Bad Ditzenbach
Täglich von 9 bis 21 Uhr
Therme, Bad Überkingen
Samstag 9 bis 21 Uhr, Sonn- und Feiertag 9 bis 19 Uhr
Hallenbad Deggingen
Sonntag 8.30 bis 10 Uhr Bahnenschwimmen, 10 bis 13.30 Uhr Familienbad
Geislingen
Finanzamt
Die Senioren treffen sich am Mittwoch, 15. Oktober, ab 16.30 Uhr im „Küferstüble“ in Kuchen.
Volkshochschule
Freie Plätze: Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt, Webinar am Dienstag, 14. Oktober, 16 bis 18 Uhr; 3D-Drucker Führerschein, am Mittwoch, 15. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr; Windows 10 – Grundlagen, Webinar, Montag bis Freitag, ab 20. Oktober, 16.15 bis 19.30 Uhr; KI clever nutzen, am Montag, 20. Oktober, 18.30 bis 21 Uhr; Erste-Hilfe-Kurs, am Sonntag, 26. Oktober, 9 bis 16 Uhr; Grundkurs Word 2016, Dienstag und Donnerstag, ab 21. Oktober, 18 bis 21 Uhr; MS: Neues und Bewährtes in der Behandlung, 23. Geislinger Arzt-Patienten-Forum, am Donnerstag, 23. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr; 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis. Webinar am Samstag, 25. Oktober, 9 bis 16.30 Uhr; KI-Videos erstellen, Zoom-Webinar, dienstags, ab 28. Oktober, 18 bis 21 Uhr. Infos unter Telefon (07331) 2 42 69.
BNAN-Bezirksgruppe Geislingen
Am morgigen Samstag findet eine Biotoppflege der Kuhbergwiese statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Wanderparkplatz Christental.
Umland
Westerheim
Der Albverein lädt am Sonntag, 12. Oktober, ein zu einer Wanderung über den Grenzgängerweg, der vor rund 200 Jahren die Territorien von Württemberg von Preußen trennte. Die Strecke ist zirka 23 Kilometer lang, mit zirka 500 Höhenmetern. Gutes Schuhwerk, Getränke und ein Rucksackvesper mitnehmen, Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt um 8.30 Uhr an der Albhalle, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bei Heinz Ascher unter Telefon (07333) 78 37. Gäste sind willkommen.
Kuchen
Das Germania-Waldheim ist am morgigen Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt selbst gebackene Kuchen und leckere Vesper.
Persönliches
Geburtstage
Geislingen: Frank Erdtmann, 80 Jahre
Herzlichen Glückwunsch!