Eine Symbiose aus Gesang und Musik

  • Die Degginger Musiker und die Sänger des Kirchenchors haben jüngst erstmals gemeinsam fürs Konzert am 18. Oktober geprobt. Foto: Patricia Jeanette Moser

Konzert Der Degginger Musikverein und der Kirchenchor treten am 18. Oktober gemeinsam in der Kirche auf.

Deggingen.Der Musikverein Deggingen und der Kirchenchor der Heilig-Kreuz-Kirche veranstalten erstmals ein gemeinsames Konzert. Die Musiker und Sänger treten am Samstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche auf. Unter dem Titel „Festliche Serenade“ konzertieren 25 Blechbläser und 42 Stimmen des Kirchenchors erstmals miteinander.

Seit Wochen proben beide Musikensembles jeweils für sich. Ende September trafen sie sich erstmals zur Stellprobe in der Kirche von Deggingen. Dem Zuschauer und dem Zuhörer wurde schnell klar, dass das musikalische Vorhaben eine Herausforderung für beide Ensembles ist: Schwere Töne der Blechbläser und Gesangsstimmen mussten an diesem Probenabend erstmals eine musikalische Gemeinsamkeit finden.

Im Chorraum der katholischen Kirche stellten sich die Mitglieder des Kirchenchors auf. Die Musikkapelle mit all ihren Blechblasinstrumenten platzierte sich davor. Die musikalische Leitung übernahm am ersten Gesamtprobenabend zunächst Karlheinz Maderner vom Musikverein. Simon Fröstl vom Kirchenchor agierte im Hintergrund und verschaffte sich den ersten Überblick aus der Sicht des Chorleiters.

Eine getragene Melodie machte den Anfang. „Ihr werdet Mikrofone brauchen“, stellte Fröstl fest. Der Kirchenchor soll in den hinteren Reihen Podeste bekommen und auch der Dirigent im Vordergrund, hieß es dann bald. Weiter wurde die Akustik besprochen. Der Lichttest wurde gemacht und diesbezüglich einige Details besprochen.

Das nächste Ziel, die Generalprobe am Vorabend des Konzerts, hatte man an diesem Abend ebenfalls im Blick: „Ein Beschaller, der den Ton professionell regelt, ist bereits engagiert“, verriet Eckehard Schmid vom Musikverein. Eine festliche Atmosphäre sei beabsichtigt, hieß es weiter von ihm. Das musikalische Programm stelle beide Ensembles vor ihre jeweils ganz eigene Herausforderung. Die Blechbläser haben in ihrem Repertoire sonst weltliche Melodien. Der Kirchenchor sei es gewohnt, eher schwere Kirchenliteratur zu singen. Beides werde dieser Tage vereint, was auch in der ersten Gesamtprobe zu beobachten und zu hören war.

Das Repertoire der „festlichen Serenade“ zeigte sich vielfältig: Das Programm enthält einen Konzertmarsch, bekannte Kirchenlieder und Musicalbeiträge. Alles wohl arrangiert, versprechen die Beiträge ein harmonisches Ganzes zu ergeben.

Bei der „Festlichen Serenade“ am 18. Oktober wird kein Eintritt verlangt. Der Musikverein und der Kirchenchor hoffen auf zahlreiche Spenden. Die Einnahmen sollen an den Förderverein Hallenbad Deggingen gehen.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL