Chris Norman, ein glücklicher Musiker

  • Eine neue Single zum Geburtstag: Chris Norman. Foto: Jens Kalaene/dpa

Geburtstag Der Sänger, der mit Smokie berühmt wurde, wird 75. Das Leben als Musiker empfindet er als „sehr erfüllend“.

London. Wenn Chris Norman auf seine lange Musikerkarriere zurückblickt, gibt es nur wenige Dinge, die er heute anders machen würde. „Wenn man 17 ist, hat man keine Ahnung“, sagt der britische Musiker. „Von Finanzen, von Buchhaltern oder von all dem Kram, von Verträgen, Steuern und so weiter.“ Rückblickend hätte er vorsichtiger sein müssen, findet Norman, auch wenn es für ihn gut lief. Vor seinem 75. Geburtstag am Samstag ist der ehemalige Smokie-Sänger beruflich zufrieden. „Es ist ein großes Glück, in der Musikbranche arbeiten zu dürfen und dabei ein gewisses Maß an Erfolg zu haben. Allein schon erfolgreich genug zu sein, um weiterarbeiten zu können und in gewissem Maße gefragt zu bleiben, ist eine äußerst privilegierte Position“, sagt er. „Das immer noch machen zu können, empfinde ich als sehr erfüllend.“

Anlässlich seines Geburtstages hat Norman eine neue Single veröffentlicht. „Lifelines“ ist eine Ballade „über Erinnerungen und Erfahrungen aus meinem Leben und meiner Karriere“. Im März 2026 soll ein gleichnamiges Album mit Coverversionen und eigenen Songs erscheinen. Im Oktober 2026 will er mit „Lifelines“ für 13 Konzerte nach Deutschland kommen.

Als Frontmann der Band Smokie wurde Norman mit seiner markanten, reibeisenartigen Stimme in den 1970er Jahren bekannt. Mit Ohrwürmern wie „Living Next Door To Alice“, „Lay Back In The Arms Of Someone“ und „Mexican Girl“, die noch heute im Radio laufen, stürmten Smokie damals die Hitparaden.

Als Teenager hatte Norman beschlossen, Berufsmusiker zu werden. Er war 18, als seine Band ihre erste Schallplatte herausbrachte – die allerdings kaum jemand kaufte. Erst Mitte der 1970er Jahre gelang Smokie der internationale Durchbruch. Mitte der 1980er Jahre lernte Norman Dieter Bohlen kennen und sang dessen Ballade „Midnight Lady“ ein, geschrieben für eine „Tatort“-Folge. Der Song wurde in Deutschland ein Nummer-Eins-Hit.

Mittlerweile hat Norman mehr als 20 Soloalben aufgenommen. Wenn er seinem 17-jährigen Ich einen Ratschlag geben könnte, dann wäre es, sich musikalisch treu zu bleiben. „Wenn du etwas machst, das keinen Erfolg hat, dann sollte es wenigstens etwas sein, das du magst.“

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL