21.10.2025
Feuilleton
Kulturtipp
Eine von zwei neu erworbenen Donald-Trump-Bibeln aus den USA ist in der neuen Ausstellung im Bibelmuseum Bayern zu sehen. Die Sonderausstellung „Wer hat das letzte Wort?“ setzt sich ab 30. Oktober mit Deutungen und Verdrehungen der Bibel auseinander. Eine der Trump-Bibeln ist mit dem Zusatz „The Day God Intervened“ (deutsch: Der Tag, als Gott eingriff) versehen, in Anspielung auf das Attentat, das der US-Präsident am 13. Juli 2024 überlebte. Die gezeigte Bibel diene zur Illustrierung der „Karriere eines Bibelworts“, hieß es. Sowohl die schwedischen Truppen im 30-jährigen Krieg als auch die Reichswehr und schließlich die Wehrmacht brauchten die Worte für ihren Kampf.