Kunstfälscher ertappt

Kriminalität Senioren bieten vermeintliche Werke großer Meister an.

München. Zwei Senioren wollten vermeintliche Werke von Picasso, Rembrandt und Rubens verkaufen, nun sind ihnen Fahnder auf die Schliche gekommen. 20 Gemälde seien sichergestellt worden, teilte das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) mit. Der Hauptbeschuldigte, ein 77-Jähriger aus dem Raum Schwandorf (Oberpfalz), habe versucht, die Werke zu veräußern. Für die Werke verlangten die Kriminellen zwischen 400.000 Euro und 14 Millionen Euro. Ein 74-Jähriger fertigte dazu Expertisen an, die die Echtheit der Kunstwerke bestätigen sollten.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL