Klick mal rein

Wie hat eigentlich der Alltag auf einer mittelalterlichen Burg genau ausgesehen? Welche Aufgaben hatten ­Ritter, Knappen, Mägde und Handwerker? Wie entstanden die Burgen und was war ihre Bedeutung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die neue interaktive Web­­anwendung „Die Burg im Mittelalter“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, wie diese jetzt mitteilten. Das kindgerechte ­Medienangebot führt anschaulich in das ­Leben und Arbeiten auf den Burgen des Hoch- und Spätmittelalters ein und ist unter www.schloesser-und-gaerten.de/interaktive-burg/ abrufbar.

VORHERIGER ARTIKEL