Marko Blazevic und das Aufstiegs-Abo

  • Marko Blazevic (links) lässt Luis Untraut vom TV Derendingen hinter sich. Foto: eibner/Sebastian Rees

Fußball Bezirksliga Marko Blazevic ist Aufstiegsexperte. Mit der SGM Dettingen/Glems könnte alles anders werden.

Reutlingen. Der mittlerweile 35-jährige Marko Blazevic hat schon bei einigen Mannschaften in der Region gespielt und etwas Besonderes geschafft: Bis auf die Young Boys Reutlingen und den TB Kirchentellinsfurt, für die er insgesamt verletzungsbedingt nur sieben Mal aufgelaufen ist, stieg Blazevic mit Croatia Reutlingen zwei Mal und mit der TuS Metzingen 2022 in die Landesliga auf. Nach einem Drittel der Saison ist er mit der SGM Dettingen/Glems auf Tabellenplatz eins und damit erneut auf Aufstiegskurs. „Unser Ziel ist es schon unter die ersten Drei zu kommen.“ Einen Haken hat es aber mit Blazevic aufzusteigen: Nach jedem Aufstieg wechselte er den Verein. „Ich arbeite im Schichtdienst bei einem Autozulieferer, habe zwei kleine Kinder. Mir ist der Aufwand für die Landesliga einfach zu hoch“, so die Erklärung. Was aber passiert, wenn es am Ende der Saison mit der SGM klappt?

„Ich werde zwar nicht jünger, aber meine Aussage steht. Ich fühle mich in Dettingen so wohl, dass ich sicherlich nicht mehr wechsel.“ Blazevic hatte vor der Saison den TSV Hirschau als Aufstiegsfavoriten getippt, nun aber agiere die SGM so souverän: „Wir haben eine gute Mischung aus Alt und Jung in der Mannschaft und einen größeren Kader. Wir können Ausfälle kompensieren. Wir sind zufrieden und wollen oben bleiben.“ Blazevic spielt mittlerweile eine andere Rolle als in Metzingen oder bei Croatia: Aus dem Linksverteidiger wurde eine offensive Stammkraft mit Spaß am Toreschießen. Vergangene Saison traf er in 24 Spielen 14 Mal.

Was seine SGM aber an die Tabellenspitze führt, erklärt der zweifache Vater wie folgt: „Wir verlieren nicht die Ruhe und können nochmal Gas geben. Wir haben einige Spiele erst in der Schlussphase entschieden.“ Am Sonntag geht es für Dettingen/Glems nach der Niederlage beim SV Walddorf darum, wieder zu gewinnen. Gegner ist, ab 15 Uhr, die SG Reutlingen, bei der Jakob Ammann spielt, der als Spielertrainer maßgeblich für Blazevics jüngsten Aufstieg verantwortlich war.

Schafft es die SGM in dieser Saison aufzusteigen, wäre ihm das Kunststück gelungen, mit drei verschiedenen Vereinen von der Bezirksliga in die Landesliga aufzusteigen. Und dennoch würde die Geschichte dieses Mal vielleicht anders enden als bisher.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL