Mit vollem Fokus gegen eigene Fehler

  • Der Blick geht nach vorn: Daniel Hail und die HSG Ermstal wittern gegen den TSV Heiningen II eine Chance auf zwei Punkte. Foto: Joachim Baur

Handball Landesliga Bei Tabellennachbar TSV Heiningen II möchte die HSG Ermstal punkten, Sonntag (17 Uhr).

Ermstal. Nach dem packenden 30:30-Unentschieden gegen den TSV Neuhausen/Fildern steht für die HSG Ermstal am kommenden Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr, das nächste Spiel auf dem Programm – diesmal auswärts beim TSV Heiningen 1898 II.

Die Gastgeber sind mit zwei Siegen aus zwei Spielen stark in die neue Landesliga-Saison gestartet und liegen derzeit knapp vor der HSG in der Tabelle. Die Mannschaft um Trainer Kenan Ahic, die in der vergangenen Saison den Klassenerhalt schaffte, präsentiert sich bislang stabil und selbstbewusst. Mit erfahrenen Kräften wie Michael Fattler und dem jungen Rückraumspieler Colin Zentner hat Heiningen II an Qualität gewonnen und gilt in eigener Halle als schwer zu bespielen, teilt der Verein in seinem Vorbericht mit. Für die Ermstäler Mannschaft bedeutet das eine anspruchsvolle Aufgabe, zumal sie auswärts ohne die gewohnte Unterstützung der zahlreichen Heimfans antreten müssen. Dennoch will die HSG den Schwung aus der vergangenen Partie mitnehmen und alles daransetzen, zu punkten. Beim jüngsten 30:30-Heimremis gegen Neuhausen/Fildern zeigte die HSG über weite Strecken eine überzeugende Leistung – daher war die Enttäuschung nach dem einfachen Punktgewinn groß. Nach nur sieben Minuten führten die Ermstaler mit 5:2, angetrieben von einem schnellen Umschaltspiel und präzisen Anspielen über den Kreis. Doch die Gäste aus Neuhausen fanden zunehmend besser ins Spiel und nutzten Schwächen in der Defensive der HSG. Darauf will das Team gegen Heiningen mehr achten.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL