SONNTAG - Termine Treffs Termine
AUSSTELLUNGEN
Betzingen
Museum „Im Dorf“: 11-18 Uhr Ab ins Honigglas – Ein Markenzeichen wird 100, bis 26.10.
Erkenbrechtsweiler
Heidengrabenzentrum, Burrenhof 2: 11-17 Uhr KeltenWelten – Repliken keltischer Kostbarkeiten
Grafeneck
Gedenkstätte : 10-18 Uhr Ausstellung über die NS-Verbrechen in Grafeneck, über Opfer und Täter, Protest und Widerstand
Gundelfingen
Museum + Stiftung Anton Geiselhart, Im Bürzel 1: 11-17 Uhr Ulrike Donié: Albweitblick – under the surface, bis 26.10.
Ludwigsburg
Blühendes Barock, Mömpelgardstraße 28: 10-16.30 Uhr Kürbisausstellung mit dem Thema: Großes Kino
Metzingen
Martinskirche: Chorraum: 9-16 Uhr Einfach Menschen
Münsingen
Albgut, Kulturwerkstatt BT 24: 11-17 Uhr Albweitblick – Arbeiten mit Naturmaterialien von Edgar Braig, Ulrich Koch, Sara Pütter, Dieter Seemann, Renate Vetter und Uwe Bürkle, bis 26.10.
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2 – 4: 10-18 Uhr Verborgenes aufgedeckt – Spuren in der Landschaft um Pfullingen, Eningen und im Biosphärengebiet
Kultspace: 11-18 Uhr Emiilia Horpácsi, Wolfgang Schaller und Markus Wilke: Mein Freund der Baum ... – Fotografie, Skulptur, Malerei, bis 31.10.
Zehntscheuer-Bürgerhaus: 11-17 Uhr Albweitblick – Arbeiten in Beziehung mit Mensch und Tier von Eva Doelker-Heim, Angela Flaig und Gert Wiedmaier, bis 26.10.
Offenhausen
Gestütsmuseum/Klosterkirche: 11-17 Uhr Natur, Landschaft, Burgen und Schlösser – Fotografien von Volker Kalkau, bis 31.10.
Pfullingen
Kulturhaus Klosterkirche, Klostergarten 2: 10-18 Uhr Jahresausstellung Pfullinger Künstlerinnen und Künstler, bis 2.11.
Reutlingen
Naturkundemuseum: 11-18 Uhr WinterWale – Fotografien von Audun Rikardsen, bis 26.10.
MUSEEN
Buttenhausen
Erinnerungsstätte Matthias Erzberger, Mühlsteige 21: 13-17 Uhr
Jüdisches Museum Buttenhausen, Zwiefalter Straße 30: 13-17 Uhr
Erkenbrechtsweiler
Heidengrabenzentrum, Burrenhof 2: 11-17 Uhr
Glems
Obstbaumuseum: 14-17 Uhr
Honau
Wilhelm-Hauff-Museum: 14-17 Uhr
Metzingen
Weinbaumuseum: 14-17 Uhr
Münsingen
Stadtmuseum, Schlosshof 2: 13-17 Uhr
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 9-19 Uhr
Pfullingen
Trachten- und Mühlenmuseum: 14-17 Uhr
KINO
Bad Urach
Forum 22, Ulmerstr. 22: Amrum 20.15 Uhr; Das Tiefste Blau 18.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20 Uhr; Michel muss mehr Männchen machen 15.30 Uhr; Momo 17.45 Uhr
Ehingen
Kino Central Center: Das Kanu des Manitu 17.30, 20.20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15 Uhr; One Battle After Another 20.20 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 15 Uhr; Push – Für das Grundrecht auf Wohnen 17.30 Uhr
Metzingen
Luna-Filmtheater: 22 Bahnen 18 Uhr; Momo 15.45 Uhr; One Battle After Another 20.15 Uhr
Reutlingen
Cineplex Planie, Gartenstraße 51: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 17.30 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 17.15, 20 Uhr; Alles voller Monster 10.45, 13 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20.15 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 13.30 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 18 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 3D (OmU) 20.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 14.30, 17.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 15.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 10.30, 13, 15.30, 17.40 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 10.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 10.30, 15.10 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 20.40 Uhr; Grand Prix of Europe 12.50 Uhr; Lilly und die Kängurus 15 Uhr; Momo 11.15, 15.15 Uhr; Nur für einen Tag 10.45 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 12.10, 14.30 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 14.15, 17.45 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere (OV) 20.15 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 12, 13 Uhr; The Smashing Machine 19.50 Uhr; Tron: Ares 20.30 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45 Uhr
Kamino, Ziegelweg 3: 22 Bahnen 16 Uhr; Amrum 18.15, 20.15 Uhr; One Battle After Another 11 Uhr
Tübingen
Blaue Brücke, Friedrichstraße 19: All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 13.30, 17.45 Uhr; Alles voller Monster 13.15 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc (OmeU) 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 12.30, 14.45, 17.15 Uhr; Frankenstein (OmU) 19.30 Uhr; One Battle After Another 16 Uhr; One Battle After Another (OmU) 19.15 Uhr
Ulm
Xinedome, Am Lederhof 1: All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 14, 16.30, 19 Uhr; Black Phone 2 19.15 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 18, 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 14.45, 17 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 12.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.15, 14.30, 15.30 Uhr; Frankenstein 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.30 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 17.45, 20 Uhr; Momo 13, 15, 17 Uhr; Passages (OmU) 19 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15, 17.15, 20 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere (OV) 16 Uhr; Tron: Ares 16.45, 19.30 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Betzingen
Museum „Im Dorf“: 11-18 Uhr Landwirtschaftlicher Schautag: Saisonende – Tag des Handwerks
Beuren
Freilichtmuseum: 11-17 Uhr Saisonabschluss mit Rübengeister schnitzen.
Blaubeuren
urmu – Urgeschichtliches Museum: 11-16 Uhr Blaubeurer Familientag zum Zuschauen, Mitmachen und Selbergestalten, 14 und 15 Familienführungen. Bei trockenem Wetter wird im urmu-Innenhof Stockbrot gebacken.
Zum fröhlichen Nix, Hirschgasse 1: 14 Uhr Abschieds-Last-Minute-Basteln mit der Kreativwelt
Dettingen an der Erms
Hasenhäusle/Kaninchenzuchtverein, Uracherstraße 89: 10 Uhr Herbst-Hock
Hayingen
Digelfeldhalle: 13-17 Uhr Ausstellung zum Thema „Hobby“, mit rund 20 Ausstellern, wie Handarbeiten; Bonsaibäume, Gärtnern, Kochen/Backen, Dampfmaschine, Musikbearbeitung, Drechseln, Modellbau, Jagd u.v.m.
Hülben
Rietenlauhalle, Kaltentalstraße: 11 Uhr Herbstfest mit Musik
Hütten
Biosphären-Info-Zentrum: 13.30 Uhr Pilzexkursionen mit Jürgen Marqua, Dauer ca. 3 Stunden. Treff Infozentrum Hütten für Fahrgemeinschaften. Bitte einen Sammelkorb mitbringen. (Kinder ab 6 Jahren), Anmeldung unter Tel. (07391) 75 77 97
Kirchentellinsfurt
Schloss Einsiedel: 10.30-18 Uhr Zwiebel- und Krautkuchenfest
Laichingen
AlbanPlus, Weite Straße 35: 14.30 Uhr Herbstlicher Flohmarkt für Bücher und Tücher, Montagsfrauengruppe der Evang. Kirche, ab 11.30 Kuchen to go
Münsingen
Albgut, Altes Lager: Gebäude OF5: 13-17 Uhr Besichtigungsmöglichkeit mit sachkundigen Erklärungen durch das Alte Lager, Infos unter: www.alteslagermuseum-muensingen.de
Fluggelände Eisberg: 10-17 Uhr Drachenfest
Kleintierzuchtverein, Im Kirchtal 10: 10-16 Uhr Kleintierschau in der Ausstellungshalle
Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Uhr Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn, 14.30 Uhr Führung
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 12-14, 14-16 Uhr Falknerspektakel: Flugschau mit Falkner Wolfgang Weller
Nürtingen
Innenstadt: 11-17 Uhr Kunst- und Handwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Ödenwaldstetten
Bauernhausmuseum: 13.30-16 Uhr Pflanzenbörse, Wer hat der bringt, wer braucht der nimmt! Wer nichts braucht, isst Kuchen.
Ohnastetten
Schützenhaus: 10 Uhr Herbsthock mit Frühschoppen
Reutlingen
Naturkundemuseum: 15-16.30 Uhr Pilzberatung, mit Dr. Norbert Haiß
Westerheim
Schertelshöhle, Im Hochbuch: 10-18 Uhr Geöffnet, Infos unter: www.schertelshoehle.de
FÜHRUNG
Bad Urach
Entdeckerwelt, Bismarckstraße 21: 14 Uhr Stadtführung, Weitere Infos unter 07125/9432-0
Blaubeuren
Treff Tourist Information, Kirchplatz 10: 11 Uhr Offene Stadtführung „Blaubeuren kennenlernen“
Gomadingen-Marbach
Haupt- und Landgestüt: 13.30-14.30, 15-16 Uhr Gestütsführung, Treffpunkt am Stutenbrunnen.
Gutenberg
Gutenberger Höhlen: 10-16 Uhr geöffnet, Führungen: So., 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr
Münsingen
Albgut, Altes Lager: 14-15.30 Uhr öffentliche Führung durchs Albgut, Treffpunkt BT23 (Parkplatz beim Osttor).
Neuffen
Hohenneuffen: 13-14, 15-16 Uhr Burgführung
Reutlingen
Heimatmuseum, Oberamteistraße 22: 11.15 Uhr Der Hahn auf dem Kirchendach – Reutlingen in der Reformationszeit
Kunstmuseum/konkret, Eberhardstraße 14: 11.30-12.30 Uhr Falscher Marmor und glühende Sterne, Carrara, Gastini, Spagnulo, Zorio, mit Barbara Wünsche-Kehle (2. OG)
Tourist-Information am Marktplatz: 10.30-12 Uhr Historische Stadtführung, Anmeldung: www.reutlingen.de/stadtfuehrungen
Umweltbildungszentrum Listhof, Friedrich-List-Hof 1: 13.30-16 Uhr Naturkundliche Führung über die Zeit im Naturschutzgebiet Listhof, Treffpunkt am gelben Tor. Ohne Anmeldung, um 14 bis 15.30 Uhr 2. Führung (historisch-naturkundlich zur Geschichte des Listhofs)
Schelklingen
Hohle Fels, Hohler-Felsen-Weg: Fackelführung, ab 11-16 stündlich, Tickets unter Tel. Tel. (07394) 248 17
VORTRAG, LESUNG
Melchingen
Theater Lindenhof, Unter den Linden 18: 17 Uhr Was weiß der Tropfen im Meer von sich selbst? Lese- und Logbuch Susanne Hinkelbein
Ulm
Ulmer Münster, Münsterplatz 21: 11 Uhr Münster-Matineen: „Wir fangen neu an – Konrad Haßler und die Vollendungsidee im 19. Jahrhundert“, Vortrag Dr. Frank Raberg
KINDER, JUGENDLICHE
Blaubeuren
Theater in der Talmühle, Karlstraße 44 A: 15 Uhr Kasper und die Doppelgängerin der Prinzessin, Kaspertheater, Reservierung bei Barbara Rinker, Tel. (07344) 9280014 oder info@marionettentheater-blaubeuren.de
Stuttgart
Eliszis Jahrmarktstheater, Thomastraße 99: 16 Uhr Gaukler Nepomuk, Ab 3 Jahren. Tickets unter www.eliszis.de
Tübingen
LTT: 16 Uhr Ich lieb dich, Kinderstück ab 8 Jahren
Vorstadttheater, Katharinenstraße 28: 11 Uhr Der Kasper und das Schlossgespenst
Ulm
Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsengasse 3: 15 Uhr Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei (ab 2 Jahren)
MUSIK
Bad Urach
Haus des Gastes, Bei den Thermen 4: 10.30 Uhr Sonntagsmatinée – Roman Dotsenko
Gammertingen
Kirche St. Leodegar: 18 Uhr 25 Jahre „Spirit of Joy“ – Jubiläumskonzert, Eintritt frei.
Gomaringen
Evangelische Kirche: 18 Uhr Harmonic Voices, Benefiz zugunsten Tübinger Projekt
Laichingen
Altes Rathaus, Weite Straße 1: Bürgersaal: 11 Uhr Stunde der Kammermusik, Drei Generationen Trio mit Pianistin Ulviyya Abdullayyeva
Neuhausen
Zwölf-Apostel-Kirche, Glemser-Straße 11: 17 Uhr Konzert des CVJM-Posaunenchors
Reutlingen
franz.K: 19 Uhr Jesper Munk, Soul, Blues, Jazz, Pop, NewWave
Stuttgart
Liederhalle Beethoven-Saal: 19 Uhr Abokonzert I – BACH MOTETTEN; Hegel-Saal: 20 Uhr Max Mutzke & SWR Big Band
Tübingen
Sudhaus, Hechinger Straße 203: 18 Uhr Voices & Wüste Welle Band
Zwiefalten
Münster, Beda-Sommerberger-Straße 3: 17 Uhr Geistliche Abendmusik mit der Musikkapelle Zwiefalten und dem Münsterchor
THEATER
Herrlingen
Theaterei Herrlingen, Oberherrlinger Straße 22: 17 Uhr Achtsam morden, Krimikomödie von Karsten Dusse und Bernd Schmidt
Reutlingen
Theater Die Tonne, Jahnstraße 6: 18 Uhr Leben des Galilei, von Bertolt Brecht, mit Musik von Hanns Eisler und Bearbeitung von Michael Schneider
Stuttgart
FITZ Das Theater animierter Formen, Eberhardstr. 61: 18 Uhr Farm der Tiere; 15 Uhr rawums (:)
Komödie im Marquardt, Bolzstraße 4 6: 18 Uhr Bei mir warst du schön, Musikalische Komödie
Renitenztheater, Büchsenstraße 26: 19 Uhr Werner Schmidbauer – Mia san oans – Solo-Tour 2025
Schauspielhaus, Oberer Schlossgarten 6: 19.30 Uhr Die Welt im Rücken, von Thomas Melle
Theater der Altstadt: 17 Uhr Royals von Felix Krakau
Theaterschiff, Überkinger Str. 13: 18 Uhr ROBERTA – Auf Liebe programmiert!
Tübingen
Figurentheater, Schlachthausstrasse 15: 20 Uhr Kafkabagage
Löwen, Kornhausstraße 5: 20 Uhr Patient Zero, von Marcus Peter Tesch
LTT: Saal: 18 Uhr Theatersport