Genossenschaftliche Werte aktueller denn je
Wirtschaft Vertreterversammlung der Volksbank Münsingen beschließt Dividende und Jubiläumsbonus.
Münsingen. Trotz globaler Unwägbarkeiten und wirtschaftlicher Herausforderungen war 2024 ein gutes Jahr für die Volksbank Münsingen. Dies berichtete die Bank den Vertreterinnen und Vertretern, die sich zur Versammlung am Mittwoch in der Alenberghalle eingefunden hatten. Die beiden Vorstände Christian Bückle und Darko Zubak sowie Aufsichtsratsvorsitzender Oliver Rupp zeigten sich mit dem Jahresergebnis von rund 1,2 Millionen Euro zufrieden. Man habe sich den schwierigen Rahmenbedingungen – darunter geopolitische Spannungen, eine schwache Konjunktur und anhaltende Inflation – erfolgreich gestellt und das Geschäft besonnen weiterentwickelt. Die Vertreter beschlossen einstimmig die Ausschüttung einer Dividende von drei Prozent (rund 225.300 Euro) sowie eine zusätzliche Bonuszahlung von 1,6 Prozent (rund 120.000 Euro). Als Auszahlungstag wurde der 27. Oktober festgelegt.
Das betreute Kundenvolumen stieg um 6,4 Prozent auf 1,044 Milliarden Euro. Die Einlagen erhöhten sich leicht um 1,6 Prozent auf rund 432 Millionen Euro. Besonders stark entwickelte sich das Kreditgeschäft, das mit einem Volumen von 315 Millionen Euro und einem Zuwachs von 9,9 Prozent maßgeblich zum positiven Ergebnis beitrug.
„Die Finanzmärkte zeigten sich widerstandsfähiger als erwartet“, erklärte Vorstand Christian Bückle. Die rückläufige Inflation habe ebenfalls zur Stabilisierung beigetragen. Für 2025 rechnet die Bank mit einer Inflationsrate von rund 2,2 Prozent.
Die Volksbank Münsingen beschäftigt derzeit 86 Mitarbeitende, darunter sechs Auszubildende. Trotz moderat gestiegener Verwaltungsaufwendungen konnte das Betriebsergebnis stabil gehalten werden.
Solide Rücklagen
Aus dem Jahresüberschuss fließen 500.000 Euro in die gesetzliche Rücklage und 347.000 Euro in andere Ergebnisrücklagen. Die gute Eigenkapitalquote und das nachhaltige Wirtschaften der Volksbank Münsingen wurden vom Aufsichtsratsvorsitzenden Oliver ausdrücklich gelobt.
Die Zahl der Mitglieder liegt aktuell bei 10.592, mit insgesamt 145.277 Genossenschaftsanteilen. Beide Kennzahlen verzeichneten leichte Rückgänge, was auf demografische Entwicklungen zurückgeführt wird.
Im Aufsichtsrat ersetzt Christiane Striebel die ausscheidende Ingrid Boos. Alexander Bösch und Oliver Rupp wurden nach turnusmäßigem Ablauf ihres Mandates wiedergewählt.
160 Jahre Volksbank Münsingen
Die Volksbank Münsingen feiert in diesem Jahr ihr 160-jähriges Bestehen. Gegründet am 12. April 1865 als Handwerkerbank für den Oberamtsbezirk Münsingen im Gasthof Post, sieht sie sich heute als modernes Kreditinstitut mit regionaler Verwurzelung und genossenschaftlichen Werten.
Die Vertreterversammlung wurde an diesem Abend durch einen besonderen Programmpunkt bereichert: Die Teilnehmenden begaben sich auf eine Zeitreise mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch, den Gründervätern des Genossenschaftswesens in Deutschland. Verkörpert wurden die beiden historischen Persönlichkeiten von zwei Schauspielern, die in einem lebendigen Dialog die Ursprünge der Genossenschaftsidee eindrucksvoll erlebbar machten und mit den heutigen Herausforderungen und Erfolgen verknüpften.
Die Vertreterinnen und Vertreter erlebten hautnah, wie die Grundgedanken von Solidarität, Selbsthilfe und Gemeinschaft entstanden sind – und warum diese Werte gerade heute aktueller denn je sind.