Gemeinderat besucht Walter AG

  • Die Mitglieder des Gemeinderats waren zu Gast beim Werkzeughersteller Walter AG in Münsingen. Foto: Philipp Steyer-Ege

Münsingen. Der Gemeinderat versucht seit vielen Jahren, regelmäßig alle Standorte der in Münsingen sesshaften Betriebe zu besichtigen. Ziel ist es, nicht nur die Produktion zu verstehen, sondern auch konkrete Zahlen zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in Verbindung zu den Anforderungen an die Stadt zu bringen. „Es geht um Nachvollziehbarkeit, ein gemeinsames Verständnis und Kontaktpflege, zum Beispiel wenn Preise ansteigen“, erklärt Bürgermeister Mike Münzing. Man könne so Impulse für Verwaltung und Gemeinderat setzen. Am Dienstagabend besuchte der Gemeinderat den Werkzeughersteller Walter AG im Münsinger Industriegebiet. Werkleiter Jens Deininger führte durch die Produktionshallen. Seit 1977 stellt das Hartmetall-Unternehmen mit heute etwa 500 Mitarbeitern spezialisierte Fräswerkzeuge her. Die rund 250 Maschinen sorgen für eine Stromrechnung von mehreren Millionen Euro, mehr als alle anderen Betriebe und Einzelhaushalte in Münsingen zusammen. Firmen wie die Walter AG sollen weiter in Energiesparpläne einbezogen werden, um den Standort hier zu erhalten und Fachkräfte zu behalten.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL