Zwischen Tradition und Modernisierung
Vereine Der Familienverband Autenrieth hat sich bei seinem Familientag eine Verjüngungskur verordnet.
Münsingen. Im 18. und 19. Jahrhundert betrieb die Familie Autenrieth in der Region zahlreiche Gasthäuser und Poststellen. Noch heute pflegt der Familienverband Autenrieth, ein 1902 gegründeter Verein, seine Tradition und trifft sich meist auf der Schwäbischen Alb in den Heimatstädten der verschiedenen Familienzweige wie Münsingen, Blaubeuren und Feldstetten. Bis heute betreiben deren Nachfahren dort Hotels.
Mitte Oktober fand sich der Familienverband Autenrieth diesmal in Münsingen zu seinem Familientag ein. Alle zwei Jahre treffen sich die Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – zum einen zur Mitgliederversammlung, zum anderen zu gemeinsamen Ausflügen oder Kulturveranstaltungen, und natürlich zum gemütlichen Beisammensein.
Wie viele Vereine kämpft der Verband mit sinkenden Mitgliederzahlen, mangelndem praktischem Engagement und zu wenigen Ideen, wie man die Jugend begeistern könnte. Um dem entgegenzuwirken, hatte die 2021 gewählte, erste weibliche Vorsitzende des Verbandes, Elke Autenrieth (Berlin), im vergangenen Jahr beim Treffen des Familienrates eine Initiative gestartet, um den Verband zu modernisieren.
Auch heuer konnten die Anwesenden in einem ergebnisoffenen Brainstorming notieren, was ihnen am Verband gefällt oder was ihnen fehlt, und was sie sich wünschen würden. Auch die älteren Mitglieder brachten sich mit Feuereifer ein, wenngleich teils verwundert über den ungewohnten Rahmen.
Die Ergebnisse waren erfreulich einstimmig und konkret, berichtet Elke Autenrieth: mehr persönliche Treffen, auch mal nördlich des Mains, auch mal im Frühling, ein neuer Instagram-Account, erste Ideen für Content sowie bereits in Planung befindliche Aktionen zur Mitgliedergewinnung wie ein Autenrieth-Treffen in Hamburg Mitte April 2026.
Das Autenrieth-Wappen gefällt allen Mitgliedern, selbst die Kinder hätten gerne ein T-Shirt oder einen Hoodie mit dem Familienwappen.
Einzelne Ideen kann der Vorstand in den nächsten Monaten direkt umsetzen, andere sind die Grundlage für „Projekte“, wie der spontane Entschluss dreier Mütter, sich mit ihren Kindern zusammenzusetzen und nach deren Meinung zu fragen. Ein vielversprechender Anfang für die Erneuerung des Familienverbandes Autenrieth: Man verabschiedete sich mit einem gestärkten Gefühl des Zusammenhaltes.