SONNTAG - Termine Treffs Termine

  • Am Sonntag, 19. Oktober, öffnet das Freilichtmuseum Beuren von 11 bis 17 Uhr seine Türen für einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Besucher erfahren, wie der Umzug einer Museumssammlung abläuft und können von 14 bis 16 Uhr Gegenstände, die nicht länger in der Sammlung verbleiben, erwerben. Angeboten werden unter anderem Heu- und Leiterwagen, Türen, Fenster oder Ofenplatten. Jürgen Flieger präsentiert historische Lampen, unter anderem die „Illumidienette“. Das Team nimmt Besucher um 11.30, 13.30 und 15 Uhr mit auf eine Rätseltour durch die historischen Häuser. Gemeinsam mit der Museumspädagogik können Kommoden „aufgemöbelt“ und Beschläge vergoldet werden. Reiner Enkelmann

AUSSTELLUNGEN

Biberach

Museum, Museumstr.: 11-18 Uhr Liebherr – Ideen werden Wirklichkeit, Sonderausstellung zum 75-jährigen Bestehen des Familienunternehmens

Ehestetten

Galerie Sphäre, Obere Kirchstr.: 14-18 Uhr Markus Wilke: Auslese – Acryl auf Leinwand, bis 26.10.

Ehingen

Städtische Galerie, Tränkberg 9: 14-17 Uhr Paul Critchley: A sense of place and other paintings

Erkenbrechtsweiler

Heidengrabenzentrum, Burrenhof 2: 11-17 Uhr KeltenWelten – Repliken keltischer Kostbarkeiten

Grafeneck

Gedenkstätte Grafeneck: 10-18 Uhr Ausstellung über die NS-Verbrechen in Grafeneck, über Opfer und Täter, Protest und Widerstand

Herrlingen

Villa Lindenhof: 14-17 Uhr LEBENSLINIEN – Historische Persönlichkeiten in Herrlingen

Ludwigsburg

Blühendes Barock, Mömpelgardstraße 28: 9-18 Uhr Kürbisausstellung, Thema: Großes Kino

Melchingen

Theater Lindenhof: 11 Uhr NebenSchauplätze – Ava Smitmans: aus dem Theater und von da und dort, 19.10 .Vernissage, bis 4.1.2026

Mochental

Galerie Schrade, Schloss: 11-17 Uhr Jaenisch Kuhn und Winter – Drei abstrakte Positionen, 26.10.; 11-17 Uhr Marlies Glaser: Die Pracht der Farbe, bis 16.11.; 11-17 Uhr Otto Scherer – Skulpturen und Wandobjekte, bis 21.12., Vernissage, So 11

Münsingen

Albgut, Altes Lager: BT 24: 11-17 Uhr Albweitblick – Arbeiten mit Naturmaterialien von Edgar Braig, Ulrich Koch, Sara Pütter, Dieter Seemann, Renate Vetter und Uwe Bürkle, bis 26.10.

Biosphärenzentrum Schw. Alb: 10-18 Uhr Verborgenes aufgedeckt – Spuren in der Landschaft um Pfullingen, Eningen und Biosphärengebiet

Kultspace, Uracher Straße 5: 11-18 Uhr Emiilia Horpácsi, Wolfgang Schaller und Markus Wilke: Mein Freund der Baum ... – Fotografie, Skulptur, Malerei, 19.10. bis 31.10., Vernissage, So 14

Zehntscheuer: 11-17 Uhr Albweitblick – Beziehung mit Mensch und Tier von Eva Doelker-Heim, Angela Flaig und Gert Wiedmaier, bis 26.10.

Offenhausen

Gestütsmuseum/Klosterkirche: 11-17 Uhr Natur, Landschaft, Burgen, Schlösser, Volker Kalkau.

Pfullingen

Kulturhaus Klosterkirche: 10-18 Uhr Jahresausstellung

Reutlingen

Kaffeehäusle, Alteburgstraße 15: 14-18 Uhr Carola Peters: Nebensache(n), bis 23.11.

Kunstverein Reutlingen, Eberhardstraße 14: 11-17 Uhr New&Coming – Fashion Edition, Kunstwerke im Dialog mit Projekten junger Künstler des Texoverums Reutlingen, bis 2.11.

Naturkundemuseum: 11-18 Uhr WinterWale – Fotografien von Audun Rikardsen, bis 26.10.

Produzentengalerie Pupille: 14.30-18 Uhr Elke Roth: metaphysische Landschaft – eine Rauminstallation, bis 24.10.

Schelklingen

Stadtmuseum: 10-12, 14-16 Uhr Verborgene Schätze

Tübingen

Galerie Peripherie, Sudhaus, Hechinger Straße 203: 17-20 Uhr Filip Zorzor, Bildauge, Malerei

Kunsthalle, Philosophenweg 76: 11-18 Uhr Schöner Wohnen, Architekturvisionen von 1900 bis heute, bis 19.10.

Museum der Universität MUT Alte Kulturen, Burgsteige 11: 10-17 Uhr Ausgegraben! Ritter und Burgen im Echaztal, bis 2.11.

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-18 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

Museum Brot und Kunst: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

MUSEEN

Blaubeuren

Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17 Uhr

Buttenhausen

Erinnerungsstätte Matthias Erzberger, Mühlsteige 21: 13-17 Uhr

Jüdisches Museum Buttenhausen, Zwiefalter Straße 30: 13-17 Uhr

Donnstetten

Heimatmuseum Pfarrscheuer: 13-17 Uhr

Ehingen

Museum, Am Viehmarkt 1: 14-17 Uhr

Honau

Wilhelm-Hauff-Museum: 14-17 Uhr

Münsingen

Stadtmuseum, Schlosshof 2: 13-17 Uhr

Obermarchtal

Museum Marchtal, Hauptstraße 2: 13-17 Uhr

Ödenwaldstetten

Bauernhausmuseum, Jahnweg 1-3: 14-17 Uhr

Pfullingen

Trachten- und Mühlenmuseum: 14-17 Uhr

KINO

Bad Urach

Forum 22, Ulmerstr. 22: 22 Bahnen 20.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.45 Uhr; Ganzer halber Bruder 18.15 Uhr; Miroirs No.3 18 Uhr; One Battle After Another 20 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 16.15 Uhr

Ehingen

Kino Central Center, Weitzmannstraße 5: 22 Bahnen 20.20 Uhr; Der Salzpfad 17.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15 Uhr; F1 20.20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15, 17.30 Uhr

Reutlingen

Cineplex Planie, Gartenstraße 51: Alles voller Monster 13, 15.15 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 11.15 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.45, 18.15, 20.30 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.15, 14 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 10.30, 13, 14.15, 15.30, 16.45, 18 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 12.15 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 11.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 12.15, 14.45, 17 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 17.30, 20 Uhr; Hannah Arendt – Denken ist gefährlich 10.45 Uhr; Lilly und die Kängurus 11 Uhr; Momo 14.30, 17.15 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 12 Uhr; The Smashing Machine 20 Uhr; Tron: Ares 17 Uhr; Tron: Ares 3D 20.30 Uhr; Winnetou und Old Shatterhand-Kino-Marathon 14 Uhr

Ulm

Xinedome, Am Lederhof 1: After the Hunt 20.30 Uhr; After the Hunt (OV) 17.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 14.45, 17, 19.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 12.30, 14.45 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 14.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 12.45, 15.15, 16, 17.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 13.30, 14 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 13, 15.15 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 15, 17.15, 20 Uhr; Hysteria (OmU) 19 Uhr; Momo 15, 17.15, 19.15 Uhr; One Battle After Another 17, 20 Uhr; The Smashing Machine 20.15 Uhr; Tron: Ares 17 Uhr; Tron: Ares 3D 19.45 Uhr

VERANSTALTUNGEN

Bichishausen

Ortsmitte: 13-17 Uhr Flohmarkt im ganzen Ort für Jung und Alt

Gutenberg

Gutenberger Höhlen: 10-16 Uhr geöffnet, Führungen: So., 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr

Hohenstein

Hohensteinhalle: 10 Uhr Kirbe des Sängerbundes Bernloch-Meidelstetten

Hülben

Flugplatzgelände: 11 Uhr Drachenfest

Kohlstetten

Backhaus: 10.30 Uhr Kirbe

Lichtenstein

Schloss Lichtenstein: 9-18 Uhr geöffnet

Münsingen

Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Uhr Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn, 14.30 Uhr Führung

Neuffen

Burg Hohenneuffen: 12-14, 14-16 Uhr Falknerspektakel: Flugschau mit Falkner Wolfgang Weller

Sonnenbühl

Bären- und Nebelhöhle: 9-17.30 Uhr geöffnet

Stuttgart

Eliszis Jahrmarktstheater: 16 Uhr Infinity Circus – Tanz, Musik und Humor, Infos unter: www.eliszis.de

Tübingen

Schlossküche, Kloster Bebenhausen: 11-17 Uhr geöffnet

Ulm

Friedrichsau, Volksfestplatz, Böfingerstr.: 13-22 Uhr Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest

Münsterplatz: 16 Uhr Solidaritätskundgebung mit Israel, Deutsch-Israelische Gesellschaft AG

Westerheim

Schertelshöhle, Im Hochbuch: 10-18 Uhr Geöffnet, Infos unter: www.schertelshoehle.de

Würtingen

Gemeindehalle: 11 Uhr Kirbe Trachtenkapelle

FÜHRUNG

Bad Urach

Entdeckerwelt, Bismarckstraße 21: 14 Uhr Stadtführung, Weitere Infos unter 07125/9432-0

Biberach

Museum, Museumstraße 6: 11.15, 15 Uhr Liebherr-Ideen werden Wirklichkeit

Blaubeuren

Treff Tourist Information, Kirchplatz 10: 11 Uhr Offene Stadtführung „Blaubeuren kennenlernen“

Gomadingen-Marbach

Haupt- und Landgestüt: 13.30-14.30, 15-16 Uhr Gestütsführung, Treffp. am Stutenbrunnen.

Herrlingen

Museum Lebenslinien Herrlingen: 15, 16 Uhr Öffentliche Führungen

Münsingen

Albgut, Altes Lager: 14 Uhr Führung mit Lazarettbesichtigung, Anmeldung 0174 4431040

Reutlingen

Tourist-Info am Marktplatz: 10.30-12 Uhr Historische Stadtführung, Anmeldung: www.reutlingen.de/stadtfuehrungen

Tübingen

Hölderlinturm: 14 Uhr Sonntagsführung

Kloster Bebenhausen: 15 Uhr Führung

Neues Kunstmuseum, Schaffhausenstraße 123: 11-11, 15-15 Uhr öffentliche Führungen

Treffpunkt Touristinfo, Neckarbrücke: 14.30 Uhr öffentliche Altstadtführung

Ulm

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 15 Uhr Teufel, Dämonen und andere Plagegeister, Familienführung (ab 5 Jahren)

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 11.30-13, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters

KINDER, JUGENDLICHE

Betzingen

Julius-Kemmler-Halle: 11, 14 Uhr Dino Live Show, Kindertheater auch für die ganze Familie

Blaubeuren

Theater in der Talmühle: 16 Uhr Rumpelstilzchen, Marionettentheater, Reservierung bei Barbara Rinker, Tel. (07344) 9280014 oder info@marionettentheater-blaubeuren.de

Reutlingen

Tonnekeller im Spitalhof, Wilhelmstr.: 15 Uhr Fuchs, der Geiger, Theater Patati-Patata, ab 4 J.

Ulm

Erstes Ulmer Kasperletheater: 15 Uhr Kasperle auf dem Bauernhof (ab 2 Jahren)

MUSIK

Bad Urach

Haus des Gastes: 10.30 Uhr Sonntagsmatinée – Musikschule Bad Urach & Umgebung

Ehingen

Stadtkirche St. Blasius: 10 Uhr Sonntagsmusik mit Nachwuchskünstler Nikita Morozov

Eningen unter Achalm

Rathaus: 19.30 Uhr Ein Brasilianer in Paris: Friedemann Wuttke (Konzertgitarre)

Pfullingen

Martinskirche: 17 Uhr Akkordeon-Orchester Pfullingen, Klassik/Rock/Pop/Musical/Filmhits

Reutlingen

Der Pappelgarten, Marie-Curie-Str.: 12.30 Uhr Djangos Tiger feat. Florin Niculescu, Swing/Jazz

franz.K: 19 Uhr Off Track, Rock+Pop-Chor für Ältere, Tübingen. Webseite: www.off-track.de

Stadthalle: 19 Uhr Junge Sinfonie Reutlingen und Erik Maier (Violine)

Tübingen

Sudhaus: 19.30 Uhr Busch-Werk, The Best of 30 Years, Jazz

Ulm

Stadthaus: 21 Uhr Kreysing/EMERGE (Anja Kreysing & Sascha Stadlmeier), RR Reihe Radiostücke

THEATER

Ehingen

Lindenhalle: 15 Uhr Beatbox, Die Razzzelbande: What’s up Hoverup? – Familienkonzert

Herrlingen

Theaterei: 17 Uhr Achtsam morden, Krimikomödie von Karsten Dusse und Bernd Schmidt

Reutlingen

Theater Reutlingen Die Tonne, Jahnstr.: 20 Uhr Leben des Galilei, von Bertolt Brecht, Musik von Hanns Eisler. Bearbeitung Michael Schneider

Stuttgart

Kammertheater: 19.30 Uhr Die Erfindung von Clemens J. Setz

Renitenztheater, Büchsenstraße 26: 19 Uhr Werner Koczwara – Sternhagelschwäbisch

Schauspielhaus, Oberer Schlossgarten 6: 18 Uhr Buddenbrooks, von Thomas Mann

Theaterschiff, Überkinger Str. 13: 18 Uhr ROBERTA – Auf Liebe programmiert!

Tübingen

LTT: Werkstatt: 19.30-20.45 Uhr Von meiner Freiheit bis zu deiner Freiheit

Zimmertheater, Bursagasse 16: 20 Uhr Mutters Courage, von George Tabori

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL