Karriereziel Fernsehgarten

  • Mit dem Remix seines Songs „Du bist der blanke Wahnsinn“ will Michael Gierk die Schlagerwelt erneut erobern. Screenshot/Tanja Stark
  • Passend zum Song wurde auch ein Video gedreht, für Kamera und Schnitt war Schlagersänger und Produzent Oliver Thomas engagiert. Screenshot/Tanja Stark

Münsingen Im Jahr 2018 hat Michael Gierk sein erstes Album herausgebracht. Jetzt legt er mit einem Remix seines Topsongs „Der blanke Wahnsinn“ nach.

Von Münsingen über Hechingen bis nach Mallorca – Michael Gierk ist eine kleine Berühmtheit und hat schon zahlreicher Schlagerprominenz die Hand geschüttelt. Zu verdanken hat er den Faible für das deutsche Liedgut seiner Oma Frieda. Als kleiner Bub saß er auf ihrem Schoß und starrte wie gebannt auf den Fernseher, wenn dort der Musikantenstadl mit Karl Moik über den Bildschirm flimmerte. „Mein Vater mochte das so gar nicht“, erinnert sich der Böttinger. Daher trällerte er mit seiner Großmutter die gängigen Wanderlieder und entdeckte mehr und mehr seine Liebe zum Singen. Im zarten Alter von zehn oder elf Jahren stand er bereits bei größeren Events wie der Hayinger Fasnet als DJ auf der Bühne und begeisterte die Besucher mit fünf bis sechs Live-Songs. Die Veranstalter mussten ihn damals abholen und wohl behütet wieder nach Hause bringen, das war die klare Vorgabe seiner Eltern. Inzwischen hat sich der 27-Jährige ein kleines Business aufgebaut. Rund 30 Auftrittstermine stehen jedes Jahr in seinem Kalender – bei Geburtstagen, Hochzeiten, Hocketen, aber auch bei Benefizveranstaltungen wie dem „Schlager für die 14“ in Jungingen.  Seit dieser Saison ist er außerdem als fester Sänger mit der Föhrenberger Blasmusik unterwegs.

Ein Highlight seiner musikalischen Laufbahn war die Veröffentlichung des Albums „Der blanke Wahnsinn“ im Jahr 2018, das ihm überregionale Bekanntheit, beeindruckende Begegnungen und emotionale Momente bescherte. Etwa bei der offiziellen CD-Taufe, wo er sich auf der Bühne bei Mutter und Oma für die großartige Unterstützung mit einem Blumenstrauß bedanken konnte und das ein oder andere Freudentränchen floss.

Auch kam es damals zu seinem persönlichen Ritterschlag, einem sympathischen Gespräch mit dem deutschen Sänger Christian Lais, das mit den lobenden Worten „du musst unbedingt weitermachen“ endete. „Es war mega schön, von so einem großen Künstler Tipps zu bekommen“, schwärmt Gierk. Immer wieder gerne erinnert er sich außerdem an eine Schlagerreise nach Mallorca, bei der er Michael Holm persönlich kennenlernen durfte. „Erst haben wir geschwätzt, zum Schluss sind wir uns in die Arme gefallen“, beschreibt der Ur-Schwabe dieses großartige Erlebnis. Und dann war da noch das Interview mit Andy Borg. Er fühlte sich in der Schlagerwelt angekommen und angenommen, doch dann wurde es ruhig um ihn.

Corona brachte quasi die Welt zum Erliegen und stichelnde Kommentare getreu dem Motto „du bist ja jetzt reich und kannst einfach weitermachen“ mancher Mitmenschen, „die keine Ahnung haben, was es eigentlich kostet, ein qualitativ hochwertiges Album in Vorleistung zu produzieren“, bremsten ihn aus. Er zog sich etwas zurück und kümmerte sich neben seinen Auftritten auf Privatveranstaltungen primär um das Dienstleistungsunternehmen, das er als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit seinem Vater leitet. Doch jetzt ist er wieder da, will es noch einmal versuchen. Im Frühjahr hat der gelernte Straßenwärter den Remix seines Songs „Du bist der blanke Wahnsinn“ veröffentlicht und hierfür das passende Video auf der Herzl-Alm in Holzelfingen gedreht. Dabei stand die Professionalität im Vordergrund, eine Aufnahme mit dem Smartphone kam für Gierk nicht in Frage. Kamera und Schnitt legte er in die Hände des Schlagersängers und Produzenten Oliver Thomas, zwei gute Bekannte haben die Rollen der Models übernommen. In rund vier Stunden war das Ding im Kasten und das Team mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.

Homepage mit Fanshop kommt

Erste Erfolge zeigen sich bereits, Radiosender melden sich bei ihm, die Klickzahlen sind gut. Michael Gierk hofft nun, die Türe zur Schlagerwelt mit seinem bereits bekannten Hit im neuen Stil nochmals öffnen zu können und so den in sein erstes Album investierten Wert nutzen zu können. Derzeit ist als elektronische Visitenkarte eine eigene Homepage im Aufbau, die neuen CDs und Merchandise wie T-Shirts und Basecaps sollen dort im Fanshop geordert werden können. Was sein größter Traum wäre? Im „Fernsehgarten“ oder bei der Sendung „Immer wieder sonntags“ auftreten zu dürfen. Und, den Zugang auch zum älteren Publikum zu finden. Wer neugierig ist, findet den Künstler unter www.facebook.com/michael.gierk.7 oder https://www.instagram.com/michaelgierk.

Es war mega schön, von so einem großen Künstler Tipps zu bekommen. Michael Gierk Schlagersänger

NÄCHSTER ARTIKEL