Schwäbische Alb in der Literatur

  • ARCHIV - 13.03.2024, Bremen: Ein Schild weist auf eine Polizeistelle hin. (zu dpa: «Tatverdächtiger nach tödlichen Schüssen aus U-Haft entlassen») Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Sina Schuldt

Bad Urach. Die Schwäbische Alb im Spiegel der Literatur steht im Mittelpunkt einer Buchvorstellung mit Fotoshow am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schlossmühle Bad Urach.

Der Autor Wolfgang Alber und die Fotografin Carolin Albers präsentieren ihr neues Werk „Alb. Literarischer Wegweiser“, in dem sie 20 bedeutende literarische Schauplätze der Region aufsuchen. In ihrer Lesung beleuchten sie anhand von Texten und Bildern, wie sich historische Sichtweisen und heutige Perspektiven begegnen.

So folgen sie etwa den Spuren von Friedrich Hölderlin zum Ulrichstein, besteigen mit Gustav Schwab den Roßberg, erkunden mit Wilhelm Hauff die Nebelhöhle und entdecken mit Amalie Zephyrine den Park von Inzigkofen. Auch das jüdische Leben in Buttenhausen findet Erwähnung. Wolfgang Alber, Kulturwissenschaftler und langjähriger Redakteur, lebt in Reutlingen. Carolin Albers ist Fotografin und Journalistin in Tübingen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei Bad Urach und der Buchhandlung am Markt. Der Eintritt kostet 15 Euro.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL