Wie KI die Arbeitswelt verändert
Reutlingen. Das Team des Innoport Reutlingen lädt am Donnerstag, 6. November, um 8.30 Uhr zur Veranstaltungsreihe Frühstarter in die Max-Planck-Straße 68/1 ein. Darauf weist die Stadtverwaltung Reutlingen in einer Pressemitteilung hin.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Künstliche Intelligenz und der Einfluss auf die Arbeitswelt“. Kilian Brauchle von 21 Social Media beleuchtet, wie KI Bewerbungsprozesse, Zusammenarbeit und Arbeitsabläufe verändert und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für die Mitarbeitenden ergeben. Martin Jäger, Geschäftsführer von Hunter Coach, zeigt praxisnah, wie KI-Assistenten Routineaufgaben übernehmen und Berufsbilder, Karrierewege und Arbeitsprozesse künftig verändern. Beide Vorträge an diesem Morgen bieten Impulse für die Gestaltung der Arbeit der Zukunft, den Umgang mit neuen Technologien und die Entwicklung von Kompetenzen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung im Innoport ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über die Website des Innoport unter https://innoport-reutlingen.de/events möglich.