Eine Chance für neue Perspektiven
Kirche Susanne Grimbacher übernimmt neue Profilstelle für Junge Erwachsene im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten.
Reutlingen. Zum 1. September hat Susanne Grimbacher die neue Profilstelle für Junge Erwachsene im katholischen Dekanat Reutlingen-Zwiefalten übernommen, wie es in einer Mitteilung an die Medien heißt. Die 33-jährige Pastoralreferentin bringt umfangreiche Erfahrung aus ihrer bisherigen Tätigkeit als diözesane Koordinatorin für junge Erwachsene mit. Fünf Jahre lang hat sie in der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart Projekte für diese Zielgruppe begleitet und weiterentwickelt – nun will sie diese Erfahrungen vor Ort in die Praxis umsetzen. Grimbacher arbeitet mit einem Stellenumfang von 50 Prozent im ökumenischen Netzwerk „Do it together“ (DIT). Gemeinsam mit dem Team möchte sie bewährte Formate fortführen und neue Ideen erproben. Dabei legt sie Wert auf Kooperationen, die über die klassischen kirchlichen Strukturen hinausgehen: „Ich möchte gezielt auch Menschen ansprechen, die nicht in der Kirche sozialisiert sind“, so Grimbacher. „Es geht nicht darum, Mitglieder zu gewinnen, sondern Räume zu schaffen, in denen junge Erwachsene auftanken, Gemeinschaft erleben und neue Perspektiven entwickeln können.“
Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene zwischen etwa 20 und 35 Jahren – unabhängig von Konfession oder Weltanschauung. Ein Schwerpunkt liegt auf den Gemeinden auf der Schwäbischen Alb, viele Veranstaltungen werden aber in Reutlingen stattfinden. In Planung ist ein vielfältiges Jahresprogramm, das von kreativen und spirituellen Angeboten bis hin zu persönlichen und gesellschaftlichen Themen reicht. Kooperationspartner sind neben den DIT-Mitgliedern auch Berufsschulen, das Haus der Kulturen sowie externe Referierende. Wichtig ist allen Beteiligten: „Alle Angebote sollen auch für den schmalen Geldbeutel offenstehen“, betonte Grimbacher. Derzeit befindet sich Grimbacher noch in der Aufbau- und Planungsphase. Der offizielle Start ist für Januar 2026 vorgesehen. Wer Interesse hat, bei „Do it together“ mitzuwirken oder neugierig auf die Angebote ist, kann sich direkt bei Grimbacher melden – per Mail oder Handy.
Info Alle Veranstaltungen werden demnächst veröffentlicht unter „www.dit-rt.de“, „www.keb-rt.de“ und Instagram „@dit.reutlingen“. Kontakt unter „jungeerwachsene@keb-rt.de“ und telefonisch unter (01515) 689 44 03.